Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass die genannten Anwendungsgebiete und Wirkungsweisen der ayurvedischen Gesundheitslehre entspringen und nicht durch auf der westlichen Allopathie beruhenden Studien bestätigt werden.
Haridrakhandam wird traditionell verwendet, um allergische Reaktionen und Hautprobleme zu lindern. Im Ayurveda wird es wegen seiner entzündungshemmenden, antiallergischen und heilenden Eigenschaften empfohlen. Außerdem soll es die Reinigung des Blutes unterstützen und die Gesundheit von Haut und Atemwegen fördern.
Es gilt als sehr effektiv bei der Behandlung von Hautallergien, Juckreiz, Rötungen und anderen allergischen Reaktionen.
Zudem hilft es bei der Behandlung von Ekzemen, Psoriasis und anderen Hautkrankheiten, indem es die Haut beruhigt und regeneriert.
Es reduziert Entzündungen im Körper und stärkt das Immunsystem.
Auch allergische Atemwegserkrankungen wie Heuschnupfen und allergischer Husten können gelindert werden.
Haridrakhandam soll die Ausscheidung von Toxinen fördern und so die allgemeine Gesundheit verbessern.
Empfohlene Tagesdosis:
1-2 x täglich 1 Teelöffel (1 Tl entspricht ca. 5g), insgesamt 5g-10g. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Produkt ist nicht für schwangere Frauen und Kinder geeignet.