Chyavana­prash

Ein altindisches Elixier

Mit Beiträgen von Manoj Sadasivan

Chyawanaprash ist ein reichhaltiges, pflanzliches Tonikum mit vielfachem gesundheitlichem Nutzen, das nach einer alten ayurvedischen Rezeptur hergestellt wird. Auch heute nehmen es Menschen auf der ganzen Welt, vor allem in Indien, ein, da es laut Ayurveda Energie spendet, die Abwehrkräfte stärkt und Erkrankungen vorbeugt.

Geschichte, Mythos und Ursprung

Es wird gesagt, dass die Rezeptur des Chyawanaprash von dem Weisen Chywan entdeckt wurde. Er stellte dieses Tonikum mit dem Ziel her, seine Jugendlichkeit zurückzugewinnen und seine Lebensdauer zu verlängern. Charak Samhita, eine ayurvedische Abhandlung, die von dem Weisen Charak im 4. Jahrhundert v. Chr. geschrieben wurde, enthält die erste historisch dokumentierte Formel des Chyawanaprash. Laut dieses historischen Textes nimmt Chyawanaprash die führende Stellung unter allen ‘Rasayanas’, also ayurvedischen Verjüngungsmitteln, ein.

Ein bewährtes Rezept

Chyawanaprash ist ein Mus aus 49 ayurvedischen Kräuter mit Amla, der indischen Stachelbeere, als Basis.
In diesem traditionellen Rezept werden unter anderem Ashwaganda, Pippali, Kardamon, Muskat und Zimt sowie geklärte Butter (Ghee) und Honig verwendet. Dieses Elixier kann von jedem Menschen, unabhängig von Alter und Geschlecht, eingenommen werden. Es sorgt für eine harmonische Synergie im Körper und damit für einen besseren Stoffwechsel. Im Folgenden führen wir einige spezifische gesundheitliche Nutzen auf, die Chyawanaprash laut Ayurveda zugeschrieben werden:

Verdauung- und Immunsystem

Amla, die Hauptzutat von Chyawanaprash, enthält dreißig Mal mehr Vitamin C als Orangen und hilft somit, das
Immunsystem zu stärken und Heilungsprozesse zu beschleunigen. Die regelmäßige Einnahme von Chyawanaprash soll die Verdauung sowie die Aufnahme und Verwertung der Nahrung fördern. Die Magensäuremenge soll ausbalanciert
werden.

Herz und Gehirn

Die perfekte Mischung ayurvedischer Kräuter soll herzstärkend wirken. Chyawanaprash wird nachgesagt, die Zellen des Gehirns durch die Unterstützung des Nervensystems zu erhalten und damit die Koordination sowie das Erinnerungsvermögen zu verbessern. Das Tonikum sei gut für Schüler, da es die Konzentrationsfähigkeit und das
Gedächtnis verbessert.

Lunge, Leber und Nieren

Eine problemlose Funktion der Lunge soll bei regelmäßigem Verzehr von Chyawanaprash gefördert werden. Der Feuchtigkeitshaushalt der Lunge werde dabei konstant gehalten, was dem Atmungssystem zu neuer Energie verhilft. Chyawanaprash diene der Blutreinigung, stärke die Leber und fördere dadurch die Ausscheidung von Giftstoffen. Es soll dabei helfen, die Energie abwärts fließen zu lassen und dadurch Verstopfung zu lindern. Außerdem sollen mithilfe von Chyawanaprash Abfallstoffe aus dem Körper ausgeschieden werden, ohne dabei das Urogenitalsystem zu überlasten.

Weitere Vorteile

Chyawanaprash soll den Teint verbessern, der Haut ihren natürlichen Glanz wiedergeben und bakterielle Entzündungen der Haut bekämpfen. Zudem soll es den Haarwuchs fördern und bei der Aufnahme von Calcium helfen, was wiederum die Knochen und Zähne stärkt. Es sei besonders geeignet zur Linderung von Husten und Asthma. Die Antioxidantien dieses Stärkungsmittels sollen dem Alterungsprozess entgegenwirken und die Jugendlichkeit bewahren. Chyawanaprash soll die Fruchtbarkeit erhöhen, für eine regelmäßige Menstruation sorgen und bei Empfängnisschwierigkeiten helfen. Auch verbessere es den Muskeltonus durch eine effektive Erhöhung der Protein-Synthese.

Warenkorb