Chilis sind ein Sammelbegriff für verschiedene tropische Capsicum-Arten. Dieses Gewürz ist äußerst scharf und hilft schwere und fettige Nahrung besser zu verdauen. Es wird in Gerichten verwendet die scharf, würzig und pikant sein sollen. Vorsicht bei der Dosierung – nur in geringen Mengen verwenden.
Einordnung nach Ayurveda:
Rasa (Geschmack): scharf
Guna (Eigenschaft): leicht, trocken, durchdringend
Vipaka (Geschmack nach der Verdauung): scharf
Virya (Potenz): heiß
Wirkung nach Ayurveda:
Chili beruhigt Vata und Kapha, regt Pitta stark an.
In kleinen Mengen verwendet regt Chili die Verdauung und den Stoffwechsel an und lindert Blähungen. Es unterstützt die Ausscheidung von Toxinen und fördert die Durchblutung.
Ein übermäßiger Verzehr kann zu Sodbrennen, Magengeschwüren oder Hautreizungen führen.
Chili eignet sich nicht für Menschen mit empfindlichem Magen oder entzündlichen Darmerkrankungen.